Seit über 25 Jahren steht der VCRP für Service und Support, Weiterbildung, Vernetzung sowie für Innovationsentwicklung und Forschung im Bereich digitaler Hochschullehre. Damit ist er eine der erfahrensten hochschulübergreifenden Einrichtungen in Deutschland auf diesem Gebiet.

Der VCRP kann auf zahlreiche erfolgreiche Entwicklungs- und Forschungsprojekte zurückblicken, die gemeinsam mit den Hochschulen in Rheinland-Pfalz umgesetzt wurden. Ebenso prägend sind die stark nachgefragten Angebote der VCRP E-Cademy sowie die beeindruckenden Nutzungszahlen zentraler Bildungssoftwarelösungen.

Mit unserem landesweiten Learning Management System OpenOlat haben wir eine stabile und kontinuierlich wachsende Nutzerbasis etabliert. Auch unsere Videoplattform wird intensiv genutzt und unterstützt digitale Lehrformate nachhaltig.

Der Erfolg des VCRP basiert auf dem Engagement zahlreicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der engen Zusammenarbeit mit den E-Learning-Supporteinrichtungen der Hochschulen. Durch die Unterstützung aus Hochschulen und Ministerien konnte sich der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz zu einer zentralen Institution für digitale Hochschullehre entwickeln.

Seit seiner Gründung hat sich der VCRP als wissenschaftliche Support- und Netzwerkeinrichtung sowie als Kompetenzzentrum für digitale Hochschulbildung etabliert – nicht nur in Rheinland-Pfalz, sondern auch über die Landesgrenzen hinaus.

Damit leistet der VCRP einen wichtigen Beitrag zur digitalen Transformation und Weiterentwicklung der Hochschullehre – heute und in Zukunft.

Ihr VCRP-Team

Der VCRP hat sich seit seiner Gründung als gemeinsame wissenschaftliche Support- und Netzwerkeinrichtung als auch als Kompetenzzentrum für digitale Hochschullehre in Rheinland-Pfalz und über die Landesgrenzen hinaus etabliert.

Damit stellt er ein Standortfaktor dar, der in erheblichem Maße zur Bewältigung der aktuellen Coronakrise als auch zur zukünftigen Gestaltung der digitalen Transformation und Innovation im Hochschulbereich beizutragen vermag.

Im Moment nutzen mehr als 96000 Studierende unsere OpenOLAT-Installation. Hiervon sind über 9000 Autor*innen, die vielfältige Online-Kurse betreuen. Insgesamt gibt es fast 15000 aktive Kurse.
Auch unser Panopto-Videoserver ist ein sehr gefragtes Angebot. Hier können sich die 115.000 angemeldeten User*innen über 265.000 Videos anschauen. Bisher wurden so weit mehr als 6,2 Millionen Stunden Lehrvideos gesehen.

Ein paar Eindrücke aus unserer Arbeit

Die Geschichte des VCRP